Unterstützung für den Studiengang Aeronautical Engineering
Der Studiengang Aeronautical Engineering bekommt Unterstützung für die Lehre
MdB Hahn übergibt Turbine für angehende Piloten.
Der Bundestagsabgeordnete Florian Hahn übergab in seiner Funktion als 2. Vorsitzender der Interessengemeinschaft Deutsche Luftwaffe e.V. (IdLw) gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden und ehemaligen Inspekteur der Luftwaffe General a.D. Aarne Emil Kreuzinger-Janik am 7. April eine Lehrturbine an die Präsidentin der Universität der Bundeswehr München Prof. Merith Niehuss. Diese Turbine soll künftig im Rahmen des neuen Studiengangs Aeronautical Engineering für die Ausbildung der angehenden Piloten von Prof. Andreas Hupfer eingesetzt werden.
„Wir freuen uns, dass der IdLw unseren Studiengang Aeronautical Engineering mit dieser Lehrturbine unterstützt“, erklärte Prof. Niehuss. Der Studiengang sei im Oktober gut gestartet und entwickle sich sehr positiv immer weiter. „Wir wünschen den Studierenden für das Studium viel Schub mit dieser Turbine und auch den ein oder anderen Höhenflug“, sagte Kreuzinger-Janik bei der Übergabe. Für den Abgeordneten Hahn sei der Studiengang mit dieser neuen Turbine ein kleiner Mosaikstein für den Landkreis München als wichtigen Standort für die Luft- und Raumfahrt. „Und damit es so bleibt, müssen wir Attraktivitätspunkte schaffen. Für den IdLw und die Universität der Bundeswehr München ist es ein tolles Zusammenspiel für den Studiengang“, ergänzt Hahn.