ibidi GmbH ist Preisträger im Innovationswettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2016
MdB Florian Hahn gratuliert herzlich. Die ibidi GmbH in Martinsried ist Preisträger im bundesweiten Innovationswettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2016, teilt Bundestagsabgeordneter Florian Hahn mit. „Mich freut es, dass sich die ibidi GmbH mit ihrem Projekt bei der Jury durchsetzen konnte“, so Hahn.
Unter dem Motto „NachbarInnovation – Gemeinschaft als Erfolgsmodell“ zeichnen die Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank in diesem Jahr Projekte aus, die die Potentiale gemeinschaftlichen Handelns auf innovative Weise nutzen und dadurch zur Lösung gegenwärtiger und zukünftiger gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen.
Das Projekt der ibidi GmbH umfasst dabei neuartige Kunststoffbiochips, die die Forschung an lebenden Zellen einfacher machen. Wie reagiert eine Körperzelle auf ein bestimmtes Medikament? Wie bewegen sich Tumorzellen? Um neue Therapien gegen Volkskrankheiten wie Krebs oder Alzheimer zu entwickeln, ist das Anlegen von Zellkulturen im Labor unverzichtbar. Optimale Wachstumsbedingungen bieten die patentierten Kunststoffträger des Biotechunternehmens ibidi. Ihre Oberflächen simulieren die Struktur eines Organs – mithilfe von winzigen Reliefs auf Nanometerebene. Die lichtdurchlässigen Zellbiochips wurden gemeinsam von Physikern, Chemikern, Biologen und Ingenieuren entwickelt und eignen sich hervorragend für hochauflösende mikroskopische Untersuchungen.
„Deutschland – Land der Ideen“ ist die gemeinsame Standortinitiative der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft, vertreten durch den BDI. Die Deutsche Bank ist seit 2006 Partner und Nationaler Förderer des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“. Ziel ist es, Innovationen aus Deutschland im In- und Ausland sichtbar zu machen und die Leistungskraft und Zukunftsfähigkeit des Standorts zu stärken.