Bundesförderprogramm für schnelles Internet

MdB Florian Hahn: Garching erhält Förderung in Höhe von 50.000 € „Weitere 91 Förderbescheide für Mittel aus dem milliardenschweren Bundesförderprogramm für den Breitbandausbau hat Bundesminister Alexander Dobrindt kürzlich übergeben. Darunter auch an die Stadt Garching“, teilt Bundestagsabgeordneter Florian Hahn erfreut mit.

Kommunen und Landkreise mit unterversorgten Gebieten würden damit bis zu 50.000 Euro erhalten. „Mit dem Geld können sie Ausbauprojekte für schnelles Internet planen und Antragsunterlagen für eine Bundesförderung dieser Projekte erstellen“, erklärt der Wahlkreisabgeordnete.

Seit Beginn des Bundesprogramms am 18. November 2015 konnten bereits 428 Förderanträge von Kommunen und Landkreisen aus ganz Deutschland positiv beschieden werden. Mit dem Bundesförderprogramm sollen unterversorgte Gebiete einen Netzzugang von mindestens 50 Mbit pro Sekunde erhalten. Die Anträge können unter www.breitbandausschreibungen.de eingereicht werden.

Mit dem Bundesförderprogramm wird der Netzausbau technologieneutral gefördert. Der Fördersatz beträgt 50 bis 70 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten. Da das Bundesprogramm mit Förderprogrammen der Länder kombinierbar ist, kann der Förderanteil auf bis zu 90 Prozent gesteigert werden. Insgesamt stehen für die Breitbandförderung aus Bundesmitteln rund 2,7 Milliarden Euro bereit.