Bundestagsabgeordneter besucht invenio Virtual Technologies in Ismaninger Büro

Florian Hahn zu Gast beim Gewinner des Deutschen Innovationspreises 2016. Für den Putzbrunner Abgeordneten Florian Hahn ist es wichtig, die Region wirtschaftlich weiter zu stärken und Arbeitsplätze zu erhalten – und dabei die Umwelt nicht aus den Augen zu verlieren. Ein Ansatz, den auch invenio verfolgt. „Für uns ist es wichtig, die Digitalisierung in der Entwicklung voranzutreiben und die Produktion so nachhaltig wie möglich zu gestalten“, sagt Hermann Gaigl, Geschäftsführer der VT. Dafür wurde die invenio Technologie ʹVT-DMUʹ entwickelt. Die Software bietet die Möglichkeit, die Produktentwicklung und Produktion schneller und effizienter zu gestalten. „So können beispielsweise Fahrzeuge zunächst Bauteil für Bauteil digital geplant und am Computer automatisch bewertet und freigegeben werden. Dadurch kommen deutlich weniger Ressourcen zum Einsatz und die Produktion wird nachhaltiger“, erklärt Gaigl. Für ihre Software ʹVT-DMUʹ wurde invenio VT mit dem Deutschen Innovationspreis 2016 in der Kategorie Mittelstand ausgezeichnet. Hahn zeigte sich von der Innovationskraft des Unternehmens sehr beeindruckt und nutzte zugleich die Möglichkeit, dem Gewinner des Deutschen Innovationspreises 2016 persönlich seine Glückwünsche zu übermitteln.