Bundes-Förderprogramm zur Unterstützung des Breitbandausbaus
Bundes-Förderprogramm zur Unterstützung des Breitbandausbaus
Florian Hahn MdB: Feldkirchen erhält 4.750.000,00 € für schnelles Internet
„Die Digitalisierung eröffnet neue Chancen und verändert das tägliche Leben und Wirtschaften stetig. Digitalpolitisches Kernziel der Bundesregierung ist es, gigabitfähige Internetverbindungen für alle Haushalte und Unternehmen in Deutschland zu schaffen“, betont Florian Hahn MdB.
„Es freut mich daher sehr, dass die Gemeinde Feldkirchen in meinem Wahlkreis Mittel aus dem Förderprogramm zur Unterstützung des Breitbandausbaus des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur in Höhe von 4.750.000,00 € erhält. Bei dem Projekt werde antragsgemäß in die Erschließung von unterversorgten Adressen investiert. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 9.500.000,00 €, die Förderquote des Bundes liegt bei 50 Prozent.
„Eine flächendeckende Versorgung mit leistungsstarken Gigabitnetzen, die allen Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen zur Verfügung stehen, ist die Basis für eine erfolgreiche Umsetzung digitaler Möglichkeiten in allen Bereichen von Wirtschaft und Gesellschaft in Stadt und Land“, erklärt der heimische Abgeordnete.
Insgesamt stellt der Bund rund zwölf Milliarden Euro für die Förderung von Glasfaseranbindungen zur Verfügung. Mit diesen Mitteln werden 50 bis 70 Prozent der Kosten des Gigabitausbaus als Wirtschaftlichkeitslücken- oder Betreibermodell sowie bis zu 100 Prozent der Ausgaben für externe Beratungs- und Planungsleistungen finanziert.