Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“
MdB Florian Hahn bittet um Einreichung erfolgreich übertragbarer zivilgesellschaftlicher Projekte
„Noch bis zum 27. Juni sucht das von der Bundesregierung gegründete ´Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt´ (BfDT) mit dem bundesweiten Wettbewerb ´Aktiv für Demokratie und Toleranz´ 2021 erfolgreiche übertragbare zivilgesellschaftliche Projekte für eine lebendige und demokratische Gesellschaft“, informiert Bundestagsabgeordneter Florian Hahn und ruft zur Einreichung von Projekten aus dem Wahlkreis auf.
Den Preisträgerinnen und Preisträgern winken Geldpreise in Höhe von bis zu 5.000 €, eine verstärkte Präsenz in der Öffentlichkeit sowie ein Workshop-Angebot, welches die Interessen der Preisträgerprojekte aufgreift. Zum 21. Mal in Folge sollen so Einzelpersonen und Gruppen, die das Grundgesetz auf kreative Weise mit Leben füllen, für ihr Engagement gewürdigt werden. „Gute Projekte sollen Schule machen und zum Nachahmen anregen“, so der heimische Abgeordnete.
Der Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ wird jedes Jahr Ende Juni vom Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt ausgeschrieben. Damit unterstützt das von der Bundesregierung gegründete BfDT zivilgesellschaftliche Aktivitäten im Bereich der praktischen Demokratie- und Toleranzförderung. Für den Wettbewerb werden vorbildliche und nachahmbare zivilgesellschaftliche Projekte aus dem gesamten Bundesgebiet, die bereits durchgeführt wurden und sich in den Themenfeldern des BfDT bewegen gesucht: Demokratie, Toleranz, Integration, Gewaltprävention, Extremismus, Antisemitismus. Dabei soll insbesondere die Vielfalt des zivilgesellschaftlichen Engagements im Vordergrund stehen.
Weitere Informationen unter http://www.buendnis-toleranz.de/aktiv-wettbewerb