Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) der Bundesregierung Florian Hahn MdB: Garching erhält für Projekt „Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf hocheffiziente LED- Technik“ 400.000 €

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) fördert das Bundesumweltministerium Klimaschutzprojekte in ganz Deutschland, um gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Akteuren aus Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft innovative Ansätze und Konzepte zu entwickeln und aktiv umzusetzen. Seit der Initiierung im Jahr 2008 wurden bis Ende 2020 mehr als 35.500 Projekte mit einem Fördervolumen von rund 1,23 Milliarden Euro durchgeführt. Einen Förderscheck im Rahmen des NKI-Förderprogramms Klimaschutzprojekte im kommunalen Umfeld (Kommunalrichtlinie) in Höhe von knapp 400.000 € gehe nach Garching für das Projekt „Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf hocheffiziente LED- Technik“, wie Bundestagsabgeordneter Florian Hahn mitteilt.

Die Stadt Garching b. München beabsichtigt die vollständige Umstellung ihrer Straßenbeleuchtung auf hocheffiziente LED-Technik. Es ist geplant, alle Brennstellen, die sinnvoll auf LED-Technik umzurüsten sind, zu sanieren. Dabei sollen ca. 1.727 Brennstellen unter zur Hilfenahme von Fördermitteln aus der Kommunalrichtlinie saniert werden. Alte Natriumdampf- sowie T-C- und T-Leuchtentechnik soll auf hocheffiziente LED-Systeme umgerüstet werden. Ziel ist es, dank intelligenter Steuerungstechnik und weitreichender Nachtabsenkungsprogramme, in weiten Anlagenteilen weit über 50% Strom und somit auch eine nennenswerte Menge an CO2 einzusparen. Das Vorhaben soll noch im Dezember 2021 beginnen und nach Möglichkeit im Dezember 2022 abgeschlossen werden.