Geothermie als Alternative zu russischem Gas Round Table mit Florian Hahn MdB und Bundesverband Geothermie

Der Krieg in der Ukraine macht die Abhängigkeit von russischem Erdgas deutlicher denn je. Deshalb setzt Florian Hahn MdB mit der Klimaplattform München Land seinen Round Table Geothermie auch in Krisenzeit fort, denn:
„Gerade in der aktuellen Situation ist eine nachhaltige und unabhängige Energiepolitik wichtiger denn je. Die Erdwärme Grünwald erreicht beispielsweise Versorgungssicherheiten von 99% und stellt eine wahre Alternative zum Erdgas dar. Das ist der Schlüssel zur Unabhängigkeit. Es wird Zeit, dass die neue Bundesregierung das Potential auch für die Geothermie erkennt und den Ausbau massiv beschleunigt, so Florian Hahn, der schon seit vielen Jahren ein deutlicher Befürworter der Geothermie ist.
Der Geschäftsführer des Bundesverbandes Geothermie, Dr. Andre Deinhardt, betonte in seinem Impulsvortrag welches Potential die Geothermie als geostrategische Alternative besitzt. An dem Round-Table nahmen ebenfalls der Berichterstatter für das Thema im Bundestag, Dr. Andreas Lenz, sowie Geschäftsführer der Geothermie Anlagen und Bürgermeister aus dem Landkreis teil. Auch der Ehrenvorsitzende des Bundesverbandes Geothermie, Unterhachings ehem. Bürgermeister Dr. Erwin Knapek, erklärte: „Die Energie ist da. Wir müssen sie nur noch nutzen und bekommen dafür eine von jeglicher Witterung, Tages- und Jahreszeit unbeeinflussbare, grundlastfähige Energiequelle. In Südbayern herrschen ideale Bedingungen für die Nutzung der Erdwärme.“