Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP)
MdB Hahn informiert: Letzte Chance – Bundestag vergibt Stipendien
Jedes Jahr verbringen rund 360 Jugendliche ein Austauschjahr in den USA mit einem Stipendium des Parlamentarischen-Patenschafts-Programm (PPP). Bundestagsabgeordneter Florian Hahn ruft alle Interessierten zur Teilnahme des vom Deutschen Bundestag mit dem Kongress der USA gemeinsam geförderten Jugendaustausch auf. In jedem Wahlkreis übernehmen Bundestagsabgeordnete die Patenschaft für die Jugendlichen. Auch Hahn beteiligt sich seit seinem Eintritt in den Bundestag im Jahr 2009 am PPP und hat viel Freude daran, eine Patenschaft zu übernehmen.
Die Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige sind politische und auch kulturelle Botschafter ihres Landes, die einen wichtigen Beitrag zur transatlantischen Verständigung leisten. Die besondere Chance in einem fremden Land wie den USA zu leben, studieren und arbeiten, ist eine wertvolle Erfahrung von der man ein Leben lang profitiert.
Besonders junge Berufstätige oder Auszubildende, die zum Zeitpunkt der Ausreise (Stichtag: 31.7.2018) ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben und höchstens 24 Jahre alt sind (Geburtstage nach dem 31.7.1993), werden aufgefordert, das Angebot wahrzunehmen. Die PPP-Stipendien sind Vollstipendien, die den kompletten Kostenbeitrag für ein Austauschjahr umfassen.
Unter www.bundestag.de/ppp können interessierte Jugendliche die Bewerbungskarte für das PPP herunterladen. Die Bewerbungsfrist endet für alle am 15. September 2017.