„Bayrischer Demografiepreis 2022“ Florian Hahn ruft Bürger im Landkreis zur Teilnahme auf

Bereits zum zweiten Mal lobt das Heimatministerium den „Bayrischen Demografiepreis 2022“ aus. Dotiert ist er mit insgesamt 15.000 Euro.  Der demografische Wandel beeinflusst alle Bereiche des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Globalisierung, Digitalisierung, Migration und eine zunehmend alternde Gesellschaft bringen nicht nur Herausforderungen, sondern auch Chancen mit sich. Aus diesem Grund sollen Bürger und Bürgerinnen für ihr Engagement gewürdigt werden, mit welchem sie dazu beitragen die Chancen des demografischen Wandels erfolgreich zu nutzen.

„Ich möchte alle Bürgerinnen und Bürger in unserem Landkreis dazu ermutigen, sich mit ihren Projekten zu bewerben. Auch hier sind die Herausforderungen des Demografischen Wandels deutlich spürbar. Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, dass es Menschen gibt, die mit ihrem Engagement zu einem guten und friedlichen Zusammenleben beitragen“, so Florian Hahn.

Bis zum 31. Oktober 2022 sind Bürger und Bürgerinnen, Vereine, Unternehmen, Initiativen und kommunale Gebietskörperschaften in Bayern dazu aufgerufen, sich mit ihren Projekten zu bewerben. Ausgezeichnet werden verschiedenen Projekte mit echtem Mehrwert für die Lebensqualität der Menschen vor Ort. Dabei wird in folgende drei Kategorien unterschieden; „Meine.Heimat.Zukunftssicher“, „Meine.Heimat.Arbeit&Familie“, sowie „Meine.Heimat.Lebensqualität“. Auch die Einreichung kleinerer Projekte ist ausdrücklich erwünscht. Alle Preisträger sowie weitere Details zum Wettbewerb sind unter www.heimat.bayern/demografiepreiszu finden.