Pressemitteilung des Bundestagsabgeordneten Florian Hahn MdB: Katrin Staffler auf „Zukunft made in Bavaria“-Tour im Wahlkreis von Florian Hahn

Katrin Staffler auf „Zukunft made in Bavaria“-Tour im Wahlkreis von Florian Hahn

Die forschungspolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der CSU im Bundestag Katrin Staffler war anlässlich ihrer „Zukunft made in Bavaria“-Tour gemeinsam mit ihrem Bundestagskollegen Florian Hahn in dessen Wahlkreis unterwegs. Die Tour soll dazu dienen, den Kontakt mit Forschungseinrichtungen und innovativen Hotspots in Bayern zu intensivieren sowie die enorme Innovationskraft Bayerns sichtbar zu machen. „Da darf der Landkreis München natürlich nicht fehlen“, erklärt Hahn. Es sei ohnehin schon schwer gewesen, fünf Stationen auszuwählen, aufgrund der Innovationsdichte im Wahlkreis. Aus logistischen Gründen habe man sich dann für Garching und Ottobrunn entschieden, so der Bundestagsabgeordnete.

Die Stippvisite Stafflers beinhaltete das Gründerzentrum UnternehmerTUM und das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Garching sowie das Unternehmen Ariane Group, die neue Fakultät der TU-München für Luftfahrt, Raumfahrt und Geodäsie sowie das Startup Isar Aerospace in Ottobrunn.

Die CSU-Forschungspolitikerin zeigte sich begeistert vom Innovations- und Forschergeist im Landkreis München: „Es ist sehr beeindruckend, wie viele innovative Unternehmen und Forschungseinrichtungen rund um München beheimatet sind. Das ist weltweit einzigartig und nur möglich durch gute Rahmenbedingungen“. Ein Thema, das die Forscher und Unternehmer besonders umtreibt ist die Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit von Energie. „Wir dürfen die Zukunftsmacher hier nicht im Regen stehen lassen. Es braucht daher verbindliche Versorgungsgarantien und einen Notfallfonds für die Wissenschaft“, fordert Staffler von der Ampelregierung.

BU: Josef Fleischmann (Isar Aerospace) Florian Hahn MdB, Katrin Staffler MdB, Daniel Metzler (Isar Aerospace) und CSU-Landtagskandidat, Bürgermeister Maximilian Böltl.